Hardt-Lines

Die ersten offiziellen Mountainbike-Strecken in Bad Kreuznach

Mit den Hardt-Lines wurde 2024 ein Meilenstein für den Mountainbike-Sport in Bad Kreuznach gesetzt. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Kreuznach und der Forstverwaltung entstanden die ersten offiziell ausgewiesenen Mountainbike-Strecken der Region. Sie bieten eine legale, gut ausgebaute Möglichkeit zum Mountainbiken und tragen gleichzeitig dazu bei, den stark frequentierten Stadtwald zu entlasten.

Drei Trails für Fahrspaß und Techniktraining

Die Hardt-Lines bestehen aktuell aus drei mittelschweren Enduro-Trails, die sich durch den Hardtwald ziehen. Die Strecken sind so gestaltet, dass sie ein abwechslungsreiches Fahrerlebnis bieten – mit flüssigen Abschnitten, technischen Herausforderungen und natürlichen Elementen, die in das Gelände integriert wurden.

Eröffnung Hardt-Lines

Nach intensiver Planung und vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden war es im Sommer 2024 endlich so weit: Die Hardt-Lines wurden feierlich eröffnet. Vertreter der Stadt, der Forstverwaltung und des Vereins kamen zusammen, um dieses besondere Projekt offiziell einzuweihen. Dabei wurde nicht nur die Bedeutung der Trails für den Mountainbikesport betont, sondern auch die enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten gewürdigt.

Für die Biker-Community war die Eröffnung ein echtes Highlight: Zahlreiche Mountainbiker aller Altersklassen kamen, um die neuen Strecken erstmals offiziell zu befahren. Bei geführten Trail-Sessions und einer lockeren Feier am Streckenrand konnten die Fahrer die Trails ausgiebig testen und gemeinsam den erfolgreichen Abschluss dieses Projekts feiern.

Nachhaltige Planung und Sicherheit

Von Anfang an wurde großer Wert auf eine naturverträgliche Bauweise gelegt. Die Trails folgen den Gegebenheiten des Geländes und wurden so angelegt, dass Erosion minimiert und der Wald geschont wird. Zusätzlich wurden Notfallpunkte entlang der Strecken eingerichtet, die eine schnelle Erreichbarkeit durch Rettungskräfte gewährleisten.

Für Biker, die von außerhalb anreisen, gibt es einen empfohlenen Parkplatz am Mitfahrerparkplatz Lohrer Wald an der L236 zwischen Rüdesheim und Traisen. Von dort führt eine entspannte Anfahrt mit dem Bike zur Strecke. Wer direkt mit dem Rad kommt, kann sich am Fernsehturm orientieren – dem idealen Startpunkt für die Abfahrt ins Tal.

Mehr als nur ein Anfang

Die Hardt-Lines sind erst der erste Schritt in der Entwicklung eines offiziellen MTB-Angebots in Bad Kreuznach. In Zukunft sollen weitere Strecken hinzukommen, darunter ein Kids-Flowtrail und eine Jumpline, um das Angebot für alle Könnerstufen weiter auszubauen.

Mit den Hardt-Lines hat der Mountainbike Bad Kreuznach e. V. gezeigt, dass nachhaltige Streckenführung und ein respektvolles Miteinander im Wald möglich sind. Sie stehen für eine neue Ära des Mountainbikesports in der Region – verantwortungsbewusst, legal und voller Fahrspaß.